Das Laufen ist mir schon immer am leichtesten gefallen, mit zwei Marathons und zwei Halbmarathons weiß ich also, auf was ich mich da einlasse. Auch hier musste vorher ein Equipmentcheck her. Da mein Training zusätzlich zur langen Distanz auch die Schnelligkeit als einen Schwerpunkt hat, mussten ein paar neue Laufschuhe her. Eine Laufanalyse in einem Fachgeschäft in der Spitaler Straße ergab, das ich ein Überpronierer bin. Mir wurden dann Modelle empfohlen, die eine Stabilität mit sich brachten. Ich entschied mich damals für den Asics GT, einige Läufe und zwei Operationen am Miniskus später haben mich eines besseren belehrt. Jetzt bin ich sehr glücklich mit den True Motion, die ein anderes Konzept in Sachen Biomechanik verwenden. Ich empfehle also jenen, die bisher nach ein paar km Knieschmerzen haben, sich doch mal den True Motion Nervos next gen anzuschauen.
Einen Pulsmesser, am besten einer, der den Multisport unterstützt, stand als nächstes auf der Liste. Ich schrieb ja bereits, das bei Anschaffungen der Blick in die Zukunft hilfreich sein kann. Ich wollte die Uhr fürs Laufen, Radeln und Schwimmen nutzen und für andere Workouts. Es wurde aufgrund der verlockenden Werbung und der Omnipräsenz von Polar eine Polar Vantage. Ein schickes Stück - leider tauchten die Probleme beim Schwimmen auf, es wurden einfach nicht die korrekten Bahnen gezählt. Ich bin da eigen, ich erwarte einfach, dass bei diesem Preis alles so funktioniert wie angepriesen. Ich war also entäuscht und wechselte die Marke. heute bin ich glücklich mit der Garmin fenix 6 die mich bisher noch nicht in Stich gelassen hat.
Outfits: Ich gebe zu, ich friere nicht so gerne und ich schaue staunend den Menschen in kurzen Läufershirts zu, wie sie morgens bei unter 10 Grad beim HH-Marathon auf den Start warten. Das ist nichts für mich. Ich laufe dann lieber mit zwei Funktionsshirts übereinander als zu bibbern. Mein Training für die kommenden Monate wird sein, Strecke zu machen und regelmäßig ein paar Schwellen- und Tempoläufe einzubauen. 2023 bietet sich ein Halbmarathon an. Eine Zeit unter 1:40 Std wäre schon ein sehr guter Anfang. Die Zielzeit für den Marathon sollte bei 3:30 Std liegen.
Grüße
Andreas Riebner